fäis to fäis (1)
Aktualisiert: 8. Apr. 2021
Am 21.11.2019 wollen wir euch einladen mit uns über die Herausforderungen als FreelancerInnen in der Video- und Fotobranche zu schnacken. Im kleinen Kreis gibt es knackige Impulsvorträge, kalte Getränke und erfrischende Gespräche.
Viele Auftraggeber erwarten heute, dass man als Dienstleister alles in einem ist: Shooter, Cutter, Tonmann, Maske - der Mediengestalter Bild und Ton.
“Kannst du auch noch ein paar Fotos machen?”
Gerade als AnfängerIn kann es da schnell passieren, dass der Überblick verloren geht. Im Stress passieren dann Fehler. Der Weißabgleich stimmt nicht oder der Ton übersteuert. Man munkelt, dass die eine oder der andere sogar schon mal vergessen haben soll auf "Record" zu drücken.
Videoproduktion ist Teamarbeit
Mit ein bisschen Erfahrung lernt man die eigenen Grenzen kennen und kann einschätzen, welcher Job alleine gelingt und wo besser im Team gearbeitet wird. Doch natürlich bleiben Herausforderungen auch mit Erfahrung nicht aus. Doch mit wem drüber reden, wenn man ständig als One-(Wo)man-Show unterwegs ist? Na, mit anderen FreelancerInnen oder denen die es mal waren. Lasst uns schnacken: über die schwierigsten Drehs, das hilfreichste Equipment und die schönsten Fotos.

Vorträge von Profis
Damit der Erfahrungsaustausch garantiert ist, wird Fotografin Sophie Wolter von ihrer Arbeit als Hochzeitsfotografin berichten. Ein heimliches Grinsen der Trauzeugin oder die kleine Träne auf der Wange der Braut, Sophie schafft es immer wieder die kleinen großen Momente auf Hochzeiten einzufangen.
Außerdem wird Jasper Ehrich Einblicke in seine Reise in den Togo und Benin geben. Als Video- und Fotograf für die Hilfsorganisation Humedica begleitete er einen Chirurg bei seiner Arbeit bis in den OP-Saal und reiste raus aufs Land, um ein Waisenhaus zu besuchen.
Für wen ist das Event?
Jeder Fotograf und jede Filmemacherin, die sich mit anderen FreelancerInnen in Hamburg vernetzen und über die Herausforderungen unserer Arbeit austauschen will ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen. (Natürlich bist du auch herzlich eingeladen, wenn du Autorin, Cutter, Motion Designer, Tonmischerin, etc. bist - unsere Branche ist so vielfältig!)
Wenn ihr kommen wollt, schreibt bitte eine kurze Mail, denn unsere Plätze sind leider begrenzt. Der Eintritt ist frei.
Was erwartet euch?
Mindestens zwei Impulsvorträge von Profis aus der Video- und Fotobranche, die von ihren Erfahrungen aus dem FreelancerInnen-Leben berichten. Die Vorträge werden jeweils ca. 15 Minuten lang sein, so dass im Anschluss noch reichlich Zeit für den freundlichen Austausch ist.
Wann und wo?
21.11.2019 um 20 Uhr. Wir treffen uns in der Glashüttenstraße 27 bei "Glashütte Dies Das".